Beitrag in Sammelwerk (1445)
2015
Beitrag in Sammelwerk
Konfliktverminderung durch Entkoppelung: Anmerkungen zur Reform der deutschen Finanzverfassung. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2015–2016. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2015, 81–88.
Beitrag in Sammelwerk
ВАЛЮТНЫЙ СОЮЗ, ФИНАНСОВЫЙ КРИЗИС И ОСЛАБЛЕНИЕ ДЕМОКРАТИЧЕСКОЙ ПОДОТЧЕТНОСТИ. In: Armin Schäfer, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Политика в эпоху жёсткой экономии. Политическая теория. Moskau: HSE-Verlag, 2015, 157–199.
Beitrag in Sammelwerk
"Aber die sind doch dazu da!" Skizze einer Soziologie der Mensch-Tier-Verhältnisse. In: , , , Martin Seeliger, (Hrsg.), Das Mensch-Tier-Verhältnis: Eine sozialwissenschaftliche Einführung. Wiesbaden: Springer, 2015, 23–47.
Beitrag in Sammelwerk
Brunsson, Nils (1989): The Organization of Hypocrisy: Talk, Decisions and Actions in Organizations. Hoboken: John Wiley & Sons. In: (Hrsg.), Schlüsselwerke der Organisationsforschung. Wiesbaden: Springer, 2015, 129–133.
Beitrag in Sammelwerk
The German Political Economy Today. In: (Hrsg.), The German Model: Seen by Its Neighbours. London: SE Publishing, 2015, 81–86.
Beitrag in Sammelwerk
Labor Unions. In: (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences. Amsterdam: Elsevier, 2015, 199–204.
Beitrag in Sammelwerk
Kunde oder Terrorist?. In: (Hrsg.), Technologischer Totalitarismus: Eine Debatte. Edition Suhrkamp: Sonderdruck. Berlin: Suhrkamp, 2015, 247–256.
Beitrag in Sammelwerk
Epilogue: Comparative-Historical Analysis: Past, Present, Future. In: , Kathleen Ann Thelen (Hrsg.), Advances in Comparative-Historical Analysis. Strategies for Social Inquiry. Cambridge: Cambridge University Press, 2015, 264–288.
Beitrag in Sammelwerk
Kapitalismus: Warum arbeiten wir so viel?. In: , (Hrsg.), Das Lexikon der offenen Fragen. Stuttgart: Metzler, 2015, 106–107.
Beitrag in Sammelwerk
Kinder, Arbeit und Konsum: Warum Demografie und politische Ökonomie nicht zu trennen sind. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2015–2016. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2015, 67–72.
Beitrag in Sammelwerk
КРИЗИС В КОНТЕКСТЕ: ДЕМОКРАТИЧЕСКИЙ КАПИТАЛИЗМ И ЕГО ПРОТИВОРЕЧИЯ. In: Armin Schäfer, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Политика в эпоху жёсткой экономии. Moskau: HSE-Verlag, 2015, 358–391.
Beitrag in Sammelwerk
ГОСУДАРСТВЕННОЕ ФИНАНСИРОВАНИЕ И СНИЖЕНИЕ РАБОТОСПОСОБНОСТИ ГОСУДАРСТВ В УСЛОВИЯХ ДЕМОКРАТИЧЕСКОГО КАПИТАЛИЗМА. In: Armin Schäfer, Wolfgang Streeck (Hrsg.), Политика в эпоху жёсткой экономии. Политическая теория. Moskau: HSE-Verlag, 2015, 44–88.
Beitrag in Sammelwerk
Comparative-Historical Analysis in Contemporary Political Science. In: , Kathleen Ann Thelen (Hrsg.), Advances in Comparative-Historical Analysis. Strategies for Social Inquiry. Cambridge: Cambridge University Press, 2015, 3–36.
2014
Beitrag in Sammelwerk
The Future of Employment Relations in Advanced Capitalism: Inexorable Decline?. In: , , (Hrsg.), The Oxford Handbook of Employment Relations: Comparative Employment Systems. Oxford: Oxford University Press, 2014, 701–725.
Beitrag in Sammelwerk
, Adel Daoud,
Introduktion: Ekonomisk sociologi. In: , Adel Daoud, (Hrsg.), Ekonomisk sociologi: En introduktion. Stockholm: Liber, 2014, 5–14.
Beitrag in Sammelwerk
Discursive Democracy and the Construction of Interests: Lessons from the Italian Pension Reform. In: , Wade Jacoby, , (Hrsg.), The Politics of Representation in the Global Age: Identification, Mobilization, and Adjudication. New York: Cambridge University Press, 2014, 29–52.
Beitrag in Sammelwerk
Die sittliche Einbettung der Wirtschaft: Von der Effizienz- und Differenzierungstheorie zu einer Theorie wirtschaftlicher Felder. In: , (Hrsg.), Der Wert des Marktes: Ein ökonomisch-philosophischer Diskurs vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft. Berlin: Suhrkamp, 2014, 548–576.
Beitrag in Sammelwerk
Die Ungewissheit der Moderne. In: (Hrsg.), Rechnen mit dem Scheitern - Strategien in ungewissen Zeiten. Convoco! Edition. Göttingen: Wallstein, 2014, 47–65.
Beitrag in Sammelwerk
The Master Plan of Astana: Between the "Art of Government" and the "Art of Being Global". In: , , (Hrsg.), Ethnographies of the State in Central Asia: Performing Politics. Bloomington: Indiana University Press, 2014, 127–148.
Beitrag in Sammelwerk
The Neo-Liberal Turn and the Implications for Labour. In: , , (Hrsg.), The Oxford Handbook of Employment Relations: Comparative Employment Systems. Oxford: Oxford University Press, 2014, 589–614.