Contribution to a Collected edition (1437)
2008
Contribution to a Collected edition
Competitive Solidarity: Rethinking the "European Social Model". In: , (eds.), Welfare States ; Bd. 2: Varieties and transformations. Cheltenham: Elgar, 2008, 549–565.
Contribution to a Collected edition
, , Lothar Krempel,
Exploration von Netzwerken durch Visualisierung: Die Korrespondenznetze von Banks, Haller, Heister, Linné, Rousseau, Trew und der Oekonomischen Gesellschaft Bern. In: , , (eds.), Wissen im Netz: Botanik und Pflanzentransfer in europäischen Korrespondenznetzen des 18. Jahrhunderts. Berlin: Akademie Verl., 2008, 347–374.
Contribution to a Collected edition
The Positions of Trade Unions Concerning European Economic and Social Policies: An EU-wide Comparison. In: , (eds.), Trade Unions from Post-Socialist Member States in EU Governance. Changing Europe. Stuttgart: ibidem, 2008, 69–88.
Contribution to a Collected edition
Skill Formation and Training. In: , Jonathan Zeitlin (eds.), The Oxford Handbook of Business History. Oxford: Oxford University Press, 2008, 558–580.
Contribution to a Collected edition
Les stratégies des pays émergents au sein de l'Organisation mondiale du commerce. In: (ed.), L'enjeu mondial. Paris: SciencesPo [u.a.], 2008, 273–286.
2007
Contribution to a Collected edition
Symbolisk interaktionism. In: , (eds.), Social handling och sociala relationer: En grundbok i sociologisk teori. Stockholm: Natur och Kultur, 2007, 146–168.
Contribution to a Collected edition
Märkte in der globalen Modeindustrie. In: (ed.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 67–72.
Contribution to a Collected edition
Wirtschaft und Arbeit. In: (ed.), Lehrbuch der Soziologie. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 449–480.
Contribution to a Collected edition
Die soziale Ordnung von Märkten. In: Jens Beckert, , (eds.), Märkte als soziale Strukturen. Theorie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 43–62.
Contribution to a Collected edition
Familiäre Solidarität und die Pluralität moderner Lebensformen: Eine gesellschaftstheoretische Perspektive auf das Pflichtteilsrecht. In: (ed.), Reformfragen des Pflichtteilsrechts. Schriften der Bucerius Law School. Köln: Heymanns, 2007, 1–21.
Contribution to a Collected edition
Einleitung: Neue Perspektiven für die Marktsoziologie. In: Jens Beckert, , (eds.), Märkte als soziale Strukturen. Theorie und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 19–39.
Contribution to a Collected edition
Güter mit negativem Nutzen: Der Lotteriemarkt in Deutschland. In: (ed.), MPIfG Jahrbuch 2007-2008. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2007, 59–66.
Contribution to a Collected edition
, Sigrid Quack,
Unternehmensbilanzierung und Corporate Governance: Die Bedeutung internationaler Rechnungslegungsstandards für die Unternehmenssteuerung. In: , , , (eds.), Perspektiven der Corporate Governance: Bestimmungsfaktoren unternehmerischer Entscheidungsprozesse und Mitwirkung der Arbeitnehmer. Schriften zur Governance-Forschung. Baden-Baden: Nomos, 2007, 358–384.
Contribution to a Collected edition
Kommerzialisierung oder Staatsbürgerschaft: Bildungspolitik und die Zukunft des öffentlichen Dienstes. In: , (eds.), Moderne (Staats)Bürgerschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, 167–212.
Contribution to a Collected edition
Social Change. In: , (eds.), European Politics. Oxford: Oxford University Press, 2007, 218–236.
Contribution to a Collected edition
New Labour and the Problem of Democracy. In: (ed.), After Blair. London: Lawrence & Wishart, 2007, 47–59.
Contribution to a Collected edition
Neujustierung und Gestaltungsperspektiven der staatlichen Technologie- und Innovationspolitik. In: (ed.), Strategien biotechnischer Innovation. Hamburg: Hamburg University Press, 2007, 31–65.
Contribution to a Collected edition
"Bringing Technology Back In": Technik als Einflussfaktor sozioökonomischen und institutionellen Wandels. In: Ulrich Dolata, Raymund Werle (eds.), , Gesellschaft und die Macht der Technik: Sozioökonomischer und institutioneller Wandel durch Technisierung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 15–43.
Contribution to a Collected edition
From National Capitalisms to Foreign-Led Growth: The Moment of Convergence in Central and Eastern Europe. In: , (eds.), Dollarization, Euroization and Financial Instability. Marburg: Metropolis-Verlag, 2007, 87–108.
Contribution to a Collected edition
Demokratische Partizipation im Zeitalter des Internets. In: Ulrich Dolata, Raymund Werle (eds.), , Gesellschaft und die Macht der Technik: Sozioökonomischer und institutioneller Wandel durch Technisierung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2007, 221–239.