Publications of Martin Höpner

Journal Article (73)

2016
Journal Article
Höpner, M.; Spielau, A.: Besser als der Euro? Das Europäische Währungssystem, 1979–1998. Berliner Journal für Soziologie 26 (2), pp. 273 - 296 (2016)
2015
Journal Article
Höpner, M.: Der integrationistische Fehlschluss. Leviathan 43 (1), pp. 29 - 42 (2015)
Journal Article
Höpner, M.: Europa neu begründen: Weder Austerität noch Abwertung? Wirtschaftsdienst 95 (4), pp. 239 - 242 (2015)
2014
Journal Article
Goerres, A.; Höpner, M.: Polarizers or Landscape Groomers? An Empirical Analysis of Party Donations by the 100 Largest German Companies in 1984–2005. Socio-Economic Review 12 (3), pp. 517 - 544 (2014)
Journal Article
Höpner, M.: Transnationale Lohnkoordination in einem System fester Wechselkurse. WSI-Mitteilungen 67 (4), pp. 317 - 319 (2014)
Journal Article
Höpner, M.: Europe Would Be Better Off Without the Euro: A Comparative Political Economy Perspective on the Euro Crisis. Labor History 55 (5), pp. 661 - 666 (2014)
2013
Journal Article
Höpner, M.: Soziale Demokratie? Die politökonomische Heterogenität Europas als Determinante des demokratischen und sozialen Potenzials der EU. Europarecht Beiheft 48 (1), pp. 69 - 89 (2013)
Journal Article
Höpner, M.: Ein Währungsraum und viele Lohnregime: Warum der Euro nicht zum heterogenen Unterbau der Eurozone passt. Der moderne Staat 6 (2), pp. 289 - 309 (2013)
2012
Journal Article
Callaghan, H.; Höpner, M.: Changing Ideas: Organised Capitalism and the German Left. West European Politics 35 (3), pp. 551 - 573 (2012)
Journal Article
Höpner, M.; Jurczyk, B.: Kritik des Eurobarometers: Über die Verwischung der Grenze zwischen seriöser Demoskopie und interessengeleiteter Propaganda. Leviathan 40 (3), pp. 326 - 349 (2012)
Journal Article
Höpner, M.; Rödl, F.: Illegitim und rechtswidrig: Das neue makroökonomische Regime im Euroraum. Wirtschaftsdienst 92 (4), pp. 219 - 222 (2012)
Journal Article
Höpner, M.; Schäfer, A.: Embeddedness and Regional Integration: Waiting for Polanyi in a Hayekian Setting. International Organization 66 (3), pp. 429 - 455 (2012)
Journal Article
Höpner, M.; Waclawczyk, M.: Opportunismus oder Ungewissheit? Die Arbeitgeberhaltungen zum mitbestimmten Aufsichtsrat. Industrielle Beziehungen 19 (3), pp. 314 - 336 (2012)
2011
Journal Article
Höpner, M.: Der Europäische Gerichtshof als Motor der Integration: Eine akteursbezogene Erklärung. Berliner Journal für Soziologie 21 (2), pp. 203 - 229 (2011)
Journal Article
Höpner, M.; Petring, A.; Seikel, D.; Werner, B.: Liberalisierungspolitik: Eine Bestandsaufnahme des Rückbaus wirtschafts- und sozialpolitischer Interventionen in entwickelten Industrieländern. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 63 (1), pp. 1 - 32 (2011)
2010
Journal Article
Höpner, M.: Warum betreibt der EuGH Rechtsfortbildung? Die Politisierungshypothese. Sozialer Fortschritt 59 (5), pp. 141 - 151 (2010)
Journal Article
Höpner, M.: Von der Lückenfüllung zur Vertragsumdeutung: Ein Vorschlag zur Unterscheidung von Stufen der Rechtsfortbildung durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Der moderne Staat 3 (1), pp. 165 - 185 (2010)
Journal Article
Höpner, M.; Leibfried, S.; Höreth, M.; Scharpf, F. W.; Zürn, M.: Kampf um Souveränität? Eine Kontroverse zur europäischen Integration nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Politische Vierteljahresschrift 51 (2), pp. 323 - 355 (2010)
Journal Article
Höpner, M.; Müllenborn, T.: Mitbestimmung im Unternehmensvergleich: Ein Konzept zur Messung des Einflusspotentials der Arbeitnehmervertreter im mitbestimmten Aufsichtsrat. Industrielle Beziehungen 17 (1), pp. 7 - 29 (2010)
Journal Article
Höpner, M.; Schäfer, A.: Grenzen der Integration: Wie die Intensivierung der Wirtschaftsintegration zur Gefahr für die politische Integration wird. Integration 33 (1), pp. 3 - 20 (2010)
Go to Editor View