Beitrag in Sammelwerk (61)
2009
Beitrag in Sammelwerk
, Geny Piotty, , Colin Crouch
Testing the West German Model in East Germany and Hungary: The Motor Industry in Zwickau and Györ. In: Colin Crouch, Helmut Voelzkow (Hrsg.), Innovation in Local Economies: Germany in Comparative Context. Oxford: Oxford University Press, 2009, 91–120.
Beitrag in Sammelwerk
Nachhaltige Forstwirtschaft in einer globalisierten Welt. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 71–78.
Beitrag in Sammelwerk
Geleitwort: Innovationssysteme. In: , (Hrsg.), Innovationssysteme: Technologie, Institutionen und die Dynamik der Wettbewerbsfähigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, 7–8.
Beitrag in Sammelwerk
Governancetheorie: Erkenntnisinteresse und offene Fragen. In: , (Hrsg.), Perspektiven der Governance-Forschung. Schriften des Münchner Centrums für Governance-Forschung. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2009, 9–19.
Beitrag in Sammelwerk
Kritische Bemerkungen zur funktionalistischen Schichtungstheorie. In: , , (Hrsg.), Soziale Ungleichheit: Klassische Texte zur Sozialstrukturanalyse. Campus Reader. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2009, 57–62.
Beitrag in Sammelwerk
Der moderne Staat - Idee und Wirklichkeit. In: (Hrsg.), , , Der moderne Staat - Idee und Wirklichkeit: Beiträge der akademischen Festveranstaltung zur Verleihung des Ernst Hellmut Vits-Preises an Prof. Dr. Phil. Dr. h.c. mult. Renate Mayntz am 27. November 2008 im Schloss zu Münster. Schriften der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster e.V. Münster: Aschendorff, 2009, 19–29.
Beitrag in Sammelwerk
Nachhaltige Entwicklung und Governance: Neue theoretische Anforderungen. In: (Hrsg.), Nord-Süd-Beziehungen im Umbruch: Neue Perspektiven auf Staat und Demokratie in der Weltpolitik. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2009, 163–181.
Beitrag in Sammelwerk
Prolog. In: , , Andreas Nölke (Hrsg.), Die Organisierte Welt: Internationale Beziehungen und Organisationsforschung. Internationale Beziehungen. Baden-Baden: Nomos, 2009, 9–11.
Beitrag in Sammelwerk
Ein Blick zurück zu den Anfängen. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 82–88.
Beitrag in Sammelwerk
Leaps and Lapses of Faith: Exploring the Relationship Between Trust and Deception. In: Brooke Harrington (Hrsg.), Deception. Stanford, Calif.: Stanford University Press, 2009, 137–153.
Beitrag in Sammelwerk
Wenn Erwartungen schwer zu erfüllen sind: Die deutschen Unternehmen in China. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 65–70.
Beitrag in Sammelwerk
Governance durch Praktiker: Vom privatrechtlichen Vertrag zur transnationalen Rechtsnorm. In: , , Sigrid Quack, , (Hrsg.), Governance als Prozess: Koordinationsformen im Wandel. Schriften zur Governance-Forschung. Baden-Baden: Nomos, 2009, 575–605.
Beitrag in Sammelwerk
Nationale Vielfalt als Ressource: Die Internationalisierung europäischer Rechtsanwaltskanzleien. In: Arndt Sorge (Hrsg.), Internationalisierung. Berlin: Edition Sigma, 2009, 157–174.
Beitrag in Sammelwerk
The Furniture Industry in Ostwestfalen-Lippe and Southern Sweden. In: Colin Crouch, Helmut Voelzkow (Hrsg.), Innovation in Local Economies: Germany in Comparative Context. Oxford: Oxford University Press, 2009, 70–90.
Beitrag in Sammelwerk
Die neue Dominanz der Mitgliedschaftslogik: Interessenvermittlung in der Tarifpolitik. In: Britta Rehder, , (Hrsg.), Interessenvermittlung in Politikfeldern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, 52–67.
Beitrag in Sammelwerk
Interessenvermittlung in Politikfeldern: ein vergleichendes Fazit. In: Britta Rehder, , (Hrsg.), Interessenvermittlung in Politikfeldern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, 267–273.
Beitrag in Sammelwerk
Alles halb so schlimm? Warum eine sinkende Wahlbeteiligung der Demokratie schadet. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2009-2010. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009, 33–38.
Beitrag in Sammelwerk
Europe's Neo-Liberal Bias. In: Anton Hemerijck, , (Hrsg.), Aftershocks: Economic Crisis and Institutional Choice. Amsterdam: Amsterdam University Press, 2009, 228–234.
Beitrag in Sammelwerk
Legitimität im europäischen Mehrebenensystem. In: , , (Hrsg.), , Europäische Gesellschaftsverfassung: Zur Konstitutionalisierung sozialer Demokratie in Europa. Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik an der Universität Bremen (ZERP). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2009, 297–329.
Beitrag in Sammelwerk
Endgame? The Fiscal Crisis of the German State. In: , , (Hrsg.), Germany's Gathering Crisis: The 2005 Federal Election and the Grand Coalition. New Perspectives in German Studies. Houndmills: Palgrave Macmillan, 2009, 38–63.