Buchkapitel (5)

2009
Buchkapitel
Die Handlungsfähigkeit des Nationalstaats in Zeiten der Globalisierung. In: Renate Mayntz, Über Governance: Institutionen und Prozesse politischer Regelung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2009, 53–64.
Buchkapitel
New Challenges to Governance Theory. In: Renate Mayntz, Über Governance: Institutionen und Prozesse politischer Regelung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2009, 13–28.
Buchkapitel
Einleitung. In: Renate Mayntz, Über Governance: Institutionen und Prozesse politischer Regelung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2009, 7–11.
Buchkapitel
Sozialwissenschaftliche Erkenntnisinteressen und Erkenntnismöglichkeiten: Eine Einführung. In: Renate Mayntz, Sozialwissenschaftliches Erklären: Probleme der Theoriebildung und Methodologie. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2009, 7–36.

Konferenzbeitrag (2)

2009
Konferenzbeitrag
The Copyright Dispute: A Transnational Regulatory Struggle. In: Eva Hemmungs Wirtén, Maria Ryman (hrsg.), Eva Hemmungs Wirtén, Maria Ryman (hrsg.), Mashing-Up Culture: The Rise of User-Generated Content. COUNTER Workshop Mashing-up Culture, Uppsala, 13.05.2009. Counter, 2009, 140–161.
Konferenzbeitrag
Maseland, Robbert, André van Hoorn
How United Is Germany? Cultural Differences. In: 13th Annual Conference of The International Society for New Institutional Economics (ISNIE 2009). 13th Annual Conference of The International Society for New Institutional Economics (ISNIE 2009), University of California, Berkeley, 18.06.2009. 2009.

Hochschulschrift - Doktorarbeit (9)

2009
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Von internen zu informellen Arbeitsmärkten? Die Auswirkungen der Projektifizierung von Arbeit und Beschäftigung auf Lebensverläufe, soziale Integration und Interessenvertretung am Beispiel von Architektur und Medien. Doktorarbeit, University of Duisburg-Essen, Duisburg 2009.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Political Representation in Europe: Understanding the Party Composition of EU Institutions. Doktorarbeit, University of Konstanz, Konstanz 2009.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Juristische Akteure zwischen Ökonomie und Recht: Eine Untersuchung zur rechtlichen Institutionalisierung ökonomischen Wandels am Beispiel der Aktienrechtsentwicklung in Deutschland und den USA. Doktorarbeit, Humboldt-Universität, Berlin 2009.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Märkte für Träume: Die Soziologie des Lottospiels. Doktorarbeit, University of Duisburg-Essen, Duisburg 2009.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
The Impact of Transnational Private Regulation: A Case Study of Forest Certification in Russia. Doktorarbeit, University of Cologne. Studies on the Social and Political Constitution of the Economy. IMPRS-SPCE, Cologne 2009.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Die Entdeckung der Arbeitslosenversicherung: Ideen, Interessen und die Entstehung wohlfahrtsstaatlicher Institutionen. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2009.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Chances and Limits of Experimental Corporatism in Transition Societies: The South Korean Case (1990-2003) in Comparison to Spain (1977-1986). Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2009.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Wie werden Interessen von moralischen Argumenten beeinflusst? Eine empirische Untersuchung, wie moralische Argumente die Formulierung und Durchsetzung wirtschaftlicher Interessen in Diskussionen um Produktionsverlagerung beeinflussen. Doktorarbeit, University of Cologne, Cologne 2009.
Hochschulschrift - Doktorarbeit
Recounting the Beans: The Statistical Construction of Fiscal Reality. Doktorarbeit, University of Cologne. Studies on the Social and Political Constitution of the Economy. IMPRS-SPCE, Cologne 2009.

Hochschulschrift - Habilitation (1)

2009
Hochschulschrift - Habilitation
Studies in the Comparative Political Economy of Education and Training (Cumulative Habilitation). Habilitationsschrift, Universität zu Köln, Köln 2009.

Forschungspapier (26)

2009
Forschungspapier
Dankbaar, Ben, Geert Vissers
Of Knowledge and Work. MPIfG Working Paper 09/16. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009.
Forschungspapier
Mitchell, Sandra, Wolfgang Streeck
Complex, Historical, Self-Reflexive: Expect the Unexpected!. MPIfG Working Paper 09/15. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009.
Forschungspapier
German Companies Engaging in China: Decision-Making Processes at Home and Management Practices in Chinese Subsidiaries. MPIfG Working Paper 09/14. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009.
Forschungspapier
Flexible Employment, Flexible Families, and the Socialization of Reproduction. MPIfG Working Paper 09/13. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2009.
Zur Redakteursansicht