
Prof. emer. Dr. Dr. h.c. mult. Fritz W. Scharpf
Publications
Contribution to a Collected edition (5)
2008
Contribution to a Collected edition
, , Fritz W. Scharpf,
Diskussion: Finanzbeziehungen der Länder. In: (ed.), Finanzbeziehungen der Länder: Gelingt der Durchbruch zu mehr Wettbewerb? Deutsche Fragen. Berlin: Bundesverband Deutscher Banken, 2008, 28–52.
Contribution to a Collected edition
Die Lage - zwanzig Jahre später. In: , , (eds.), Sozioökonomie als multidisziplinärer Forschungsansatz: Eine Gedenkschrift für Egon Matzner. Wien: Springer, 2008, 83–88.
Contribution to a Collected edition
Globalization and the Political Economy of Capitalist Democracies. In: David Held, (eds.), The Global Transformations Reader: An Introduction to the Globalization Debate. Cambridge: Polity Press, 2008, 370–378.
Contribution to a Collected edition
Individualrechte gegen nationale Solidarität: Eine Nachbetrachtung. In: Martin Höpner, Armin Schäfer (eds.), , Die politische Ökonomie der europäischen Integration. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2008, 89–99.
Contribution to a Collected edition
Negative und positive Integration. In: Martin Höpner, Armin Schäfer (eds.), , Die politische Ökonomie der europäischen Integration. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 2008, 49–87.
Journal Article (1)
2008
Journal Article
Community, Diversity and Autonomy: The Challenges of Reforming German Federalism. In: German Politics 17(4), 2008, 509–521.
Interview (2)
2008
Interview
"Der einzige Weg ist, dem EuGH nicht zu folgen": Interview Fritz W. Scharpf. In: Die Mitbestimmung, 54(7-8), 2008, 18–23. /
Interview
"The Only Solution Is to Refuse to Comply with ECJ Rulings": Interview Fritz W. Scharpf. In: Social Europe Journal, 4(1), 2008, 16–21. /