Publikationen von Raymund Werle
Alle Typen
Beitrag in Sammelwerk (45)
Beitrag in Sammelwerk
Netzgeschichte(n): Vom Wissenschaftsnetz zum Kommerznetz ; Zur Entstehung und Entwicklung des Internet. In: , (Hrsg.), Netzdiskurs: Das Internet und der Strukturwandel von Kommunikation und Öffentlichkeit. Loccumer Protokolle. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie, 1998, 25–52.
Beitrag in Sammelwerk
Die Bedeutung der Wissenschaftsorganisationen für die Entstehung und Entwicklung des Internet. In: , (Hrsg.), Vom Wissenschafts- zum Kommerznetz. Mitteilungen des Verbundes Sozialwissenschaftliche Technikforschung. Köln: Verbund Sozialwiss. Technikforschung, 1998, 9–35.
Beitrag in Sammelwerk
Co-evolution and Development Constraints: The Development of Large Technical Systems in Evolutionary Perspective. In: , (Hrsg.), Management and Technology. European Commission COST A3. Luxemburg: Office for Official Publications of the European Communities, 1998, 12–29.
Beitrag in Sammelwerk
Wissenschaftsnetze in Europa und den USA: Die Rolle staatlicher Akteure bei ihrer Bereitstellung. In: Raymund Werle, (Hrsg.), Modell Internet? Entwicklungsperspektiven neuer Kommunikationsnetze. Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1997, 157–185.
Beitrag in Sammelwerk
Einleitung: Modell Internet?. In: Raymund Werle, (Hrsg.), Modell Internet? Entwicklungsperspektiven neuer Kommunikationsnetze. Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1997, 9–19.
Beitrag in Sammelwerk
Koordination durch Standards. In: , Volker Schneider (Hrsg.), Organisation und Netzwerk: Institutionelle Steuerung in Wirtschaft und Politik. Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1996, 387–422.
Beitrag in Sammelwerk
Staat und Standards. In: Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf, (Hrsg.), , Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1995, 266–298.
Beitrag in Sammelwerk
Rational Choice und rationale Technikentwicklung: Einige Dilemmata der Technikkoordination. In: , , (Hrsg.), Theoriebausteine der Techniksoziologie. Technik und Gesellschaft: Jahrbuch. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1995, 49–76.
Beitrag in Sammelwerk
Koordination und Evolution: Technische Standards im Prozeß der Entwicklung technischer Systeme. In: , (Hrsg.), Konstruktion und Evolution von Technik. Technik und Gesellschaft: Jahrbuch. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1994, 95–126.
Beitrag in Sammelwerk
Assoziationsmaße. In: , , (Hrsg.), Lexikon der Politik, Bd. 2: Politikwissenschaftliche Methoden. München: Beck, 1994, 30–31.
Beitrag in Sammelwerk
Validität. In: , , (Hrsg.), Lexikon der Politik, Bd. 2: Politikwissenschaftliche Methoden. München: Beck, 1994, 503–504.
Beitrag in Sammelwerk
Policy Networks in the German Telecommunications Domain. In: , Renate Mayntz (Hrsg.), , Policy Networks: Empirical Evidence and Theoretical Considerations. Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Frankfurt a.M.: Campus Verlag, 1991, 97–136.
Zeitschriftenartikel (22)
Zeitschriftenartikel
, , , , , , , , , , , , , , Raymund Werle
Software als Institution und ihre Gestaltbarkeit. In: Informatik-Spektrum 33(6), 2010, 626–633.
Zeitschriftenartikel
Análisis institucionalista de la tecnología: Estado de la cuestión y perspectiva. In: Dia-e-logos 2(1), 2006.
Zeitschriftenartikel
Promoting Legitimacy in Technical Standardization. In: Science, Technology & Innovation Studies 2(1), 2006, 19–39.
Zeitschriftenartikel
Internetpolitik in Deutschland. In: Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis 14(1), 2005, 26–32.
Zeitschriftenartikel
Institutionelle Analyse technischer Innovation. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 57(2), 2005, 308–332.
Zeitschriftenartikel
Sectors and Strategies of Global Communications Regulation. In: Knowledge, Technology & Policy 17(2), 2004, 19–37.
Zeitschriftenartikel
, , Raymund Werle
Standardization and the Democratic Design of Information and Communication Technology. In: Knowledge, Technology & Policy 17(2), 2004, 104–126.
Zeitschriftenartikel
Sectors and Strategies of Global Communications Regulation. In: Zeitschrift für Rechtssoziologie 23(1), 2002, 3–24.