
Prof. emer. Dr. Dr. h.c. mult. Renate Mayntz
Publikationen
Beitrag in Sammelwerk (5)
2011
Beitrag in Sammelwerk
Emergenz in Philosophie und Sozialtheorie. In: , (Hrsg.), Emergenz: Zur Analyse und Erklärung komplexer Strukturen. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2011, 156–186.
Beitrag in Sammelwerk
Research Technology, the Computer, and Scientific Progress. In: (Hrsg.), From Science to Computational Sciences: Studies in the History of Computing and Its Influence on Today's Sciences. sequenzia. Zürich: Diaphanes, 2011, 195–207.
Beitrag in Sammelwerk
Legality, Legitimacy and Compliance. In: , (Hrsg.), Pluralismus – Strategien – Entscheidungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011, 138–149.
Beitrag in Sammelwerk
Politikentwicklung im Kreuzfeuer von wissenschaftlicher Beratung und organisierten Interessen. In: (Hrsg.), Dankt der Staat ab? Wo bleibt das Primat der Politik? Unabhängigkeit und demokratische Legitimität im 21. Jahrhundert. Berlin: Transparency International, 2011, 25–33.
Beitrag in Sammelwerk
Finanzkrise und Staatskrise: Deutsche und amerikanische Perspektiven. In: (Hrsg.), MPIfG Jahrbuch 2011–2012. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, 2011, 9–17.
Zeitschriftenartikel (1)
2011
Zeitschriftenartikel
Konferenzbeitrag (1)
2011
Konferenzbeitrag
Die Entwicklung von grosstechnischen Systemen zwischen technischer Innovation und Politik. In: (hrsg.), (hrsg.), Stabil mobil: Komplexe Verkehrssysteme als Herausforderung unserer GesellschaftSchriftenreihe / Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme. Dritte internationale und interdisziplinäre Tagung im Rahmen der Reihe "Gesellschaft, Mobilität, Technik"Zürich: Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme, 2011, 29–33.