Zwang zum Wachstum

17. Mai 2024

Berliner Zeitung, Torsten Hermsten | Jens Beckert
Buchbesprechung von Verkaufte Zukunft: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht von Jens Beckert

In der Berliner Zeitung vom 16. Mai stellt Torsten Harmsen Jens Beckerts Buch Verkaufte Zukunft: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht vor. Die Antwort auf die im Titel implizierte Frage sei pessimistisch: Die Funktionsweise des kapitalistischen Systems blockiere eine effektive Lösung der Klimakrise. In gewisser Hinsicht knüpfe Beckert mit seiner Kritik an Marx an, wenn er die tiefe Entfremdung von der Natur und das Streben nach ungebremstem Fortschritt in der kulturellen Identität der kapitalistischen Moderne verwurzelt sehe. Besonders deutlich zeige Beckert dies am Beispiel der fossilen Energiewirtschaft auf, die mit ihrer Lobbyarbeit die Politik beeinflusse und darauf ausgerichtet sei, effektiven Klimaschutz zu verhindern oder zu verzögern. Kritisch sehe Beckert auch die Idee des „grünen Wachstums“ als vermeintliche Lösung der ökologischen Krise, da sie das Grundproblem der Wachstumsideologie nicht angehe. Trotz dieser Herausforderungen betone der Autor, dass es viele Möglichkeiten zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel gebe. Anpassungsmaßnahmen fänden oft auch größere Akzeptanz als direkte Klimaschutzmaßnahmen. Eine stärkere Fokussierung auf konkrete Klimaanpassungsmaßnahmen im globalen Süden und ein sozialer Ausgleich und finanzielle Unterstützung für benachteiligte Regionen seien notwendig. Beckert fordere zudem den Wiederaufbau öffentlicher Infrastruktur und die Entwicklung „positiv besetzter Zukunftsbilder“ und „realer Utopien“, die lokal erprobt werden sollten, um die Parameter der Systemlogik zu verschieben. Er räume ein, dass dies keine leichte Aufgabe sei, es aber dazu beitragen könnte, den Klimawandel zu verlangsamen und abzuschwächen, was für zukünftige Generationen von entscheidender Bedeutung sei.
Buchbesprechung lesen

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht