Klima und Krise

5. Juni 2024

Soziopolis, Dossier „Klima und Krise“ | Jens Beckert
Kommentare zu Verkaufte Zukunft: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht von
Jens Beckert

Täglich werden wir vor den Folgen des Klimawandels gewarnt und die Hinweise aus der Wissenschaft sind eindeutig: Der Klimawandel ist real und akut. Trotz dieses Wissens fällt es unserer Gesellschaft schwer, die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakatastrophe zu ergreifen. Warum ist das so?  In seinem Buch Verkaufte Zukunft: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht hat Jens Beckert, Direktor am MPIfG, die Ursachen dieses Problems analysiert. Er zeigt auf, wie die gesellschaftlichen Strukturen die ökologische Zerstörung fördern und gleichzeitig die notwendigen Veränderungen blockieren. Im Soziopolis-Dossier „Klima und Krise“ kommentieren Petra Pinzler, Leon Wansleben und Wolfgang Streeck Verkaufte Zukunft. In einer Replik fasst der Autor die Argumente zusammen und begründet, warum es uns so schwerfällt, den dringend nötigen Wandel zu vollziehen. Zugleich zeigt er Wege einer realistischen Umweltpolitik auf.
Artikel lesen

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht